Month: April 2016
Hidden impressions of Venice
Nam libero tempore, cum soluta nobis est eligendi optio cumque nihil impedit quo minus id quod maime placeat facere possimus, omnis voluptas assumenda est, omnis dolor repellendus. Temporibus autem quibusdam et aut officiis debitis aut rerum necessitatibus saepe eveniet ut et voluptates repudiandae sint et molestiae non recusandae. Aliquam dui ante, posuere a justo vel, …
#2 Jö da schaust: das Brucknerfest wird neu organisiert!
Was so ein Kontrollamtsbericht alles kann – erstaunlich. Plötzlich erkennt man höheren Ortes in der Politik und Verwaltung, dass es an der Zeit wäre das seit 1974 existierende Brucknerfest zu überdenken. Den Zeitpunkt , den Inhalt, das Umfeld, das Publikum. Gut gebrüllt! Es ist wirklich an der Zeit, oder, genauer, es wäre schon lange wirklich …
#2 Jö da schaust: das Brucknerfest wird neu organisiert! Read More »
Barock Live: Kulturfinanzierung durch Tourismus
Linzer Tourismusdirektor Georg Steiner stellt “BAROCK LIVE” auf der Frankfurter Musikmesse vor. Das Video von der Musikmesse BAROCK LIVE
15.04.1838 Heinrich Heine ärgert Franz Liszt
Franz Liszt ärgert sich über eine “vertrauliche” Kritik Heinrich Heines, die in der Gazette Musicale erscheint. Nachzuhören im BR-Klassik Podcast “Was heute geschah”.
BRUCKNERHAUS PAPERS: Artikelsammlung
Aufsichtsrat will Linz-Vize Baier loswerden heute.at vom 15.04.2016, 03:27h Brucknerhaus: Bahnt sich da ein Kulturskandal an? Salzburger Nachrichten, salzburg.com vom 11.04.2016, 06:05h Zwischen Luger und Frey fliegen die Fetzen Oberösterreichische Nachrichten, nachrichten.at vom 11.04.2016, 00:05h Klangwolke neu: Die Sparkasse löst die voest ab Oberösterreichische Nachrichten, nachrichten.at vom 08.04.2016, 00:04h Baier zu Brucknerhaus: “Fehler erschütternd!” heute.at …
Bayreuther Festspiele bekommen schärferes Sicherheitskonzept
Die aktuelle Sicherheitslage und Laufenbergs Eröffnungsinszenierung mit “religionskritischem Ansatz” erfordern eine Verschärfung des Sicherheitskonzeptes. zum Artikel in “Die Welt” zum Artikel BR-Klassik
#1 Brucknerhaus – Getrübte Harmonie
Das Brucknerhaus ist ins Gerede gekommen. Schuld daran ist der Kontrollamtsbericht der Stadt Linz, der, zwar geheim, doch den Medien fast schon bekannt ist, noch bevor er erschienen ist. Jeder beteuert, nichts zu wissen und die Gerüchtebörse brodelt. Halbwissen wird hinter vorgehaltener Hand und unter dem Siegel der Verschwiegenheit weitergegeben. So entsteht leicht eine künstliche …
HANS JOACHIM HINRICHSEN Bruckners Sinfonien
Anton Bruckner (1824 – 1896) hat neun Sinfonien komponiert, die aus dem heutigen Musikleben nicht mehr fortzudenken sind und zum Repertoire der großen Konzerthäuser in aller Welt gehören. Sie stellen den Hauptgegenstand von Bruckners reifem Schaffen dar, der in der Gattungsgeschichte der Sinfonie, die im späten 19. Jahrhundert einen Höhepunkt erlebte, einen herausragenden Platz beanspruchen …